Archiv Events Texte About Suche

Dr. phil. Timo Orgzal

Timo Ogrzal ist Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaftler und Lehrbeauftragter für Designtheorie an der HAW Hamburg. Arbeitsschwerpunkte: Literatur-, Darstellungs- und Designtheorie; Philosophische Ästhetik (unter besonderer Berücksichtigung der Musikästhetik); Ereignisphilosophie und Performanztheorien. Veröffentlichungen zu Adorno, Artaud, Benjamin, Celan, Derrida, Heidegger, Kluge, Thomas Mann, Nono, Novalis, Rihm, Valéry.

Texte D

  • System & Systemkritik
  • Komprehensive Systementwürfe
  • Bild, Gestaltung & Experimentalsysteme
  • Betreute Projekte D

  • Dymaxion Chronofile
  • ohne.titel
  • bleibt bewegt
  • Weltentwurf
  • Surface
  • Rage against
  • Danke Paul
  • Why so serious?
  • Rules
  • Form und Formel
  • Signifikat
  • A/B Manifesto
  • Kultur
  • not in our name
  • Start repairing!
  • xxxxx
  • Prozess als Produkt
  • Ungleichgewicht
  • Für Anna
  • In the digital age
  • Posthumanity
  • What is known
  • Embrace the Chaos
  • Harmonie der Formen
  • Truth
  • Visualization of Sound
  • Das Parlament
  • Typografische Koalition
  • Trust makes it simple
  • Stapeln und Rotieren
  • Cahiers
  • Jahrbuch
  • Aroc Nerhek
  • Arbitrarius
  • Verschiebungen
  • Associations on John Cage
  • Bewegte Buchstaben
  • Film & Form
  • DE/KON/TEXT
  • Designing Systems Designing
  • Generative Plakatgestaltung
  • Algorithmische Programme
  • Ordnung und Chaos
  • JukeJamPix
  • Theorie und Praxis
  • Lectures
  • Cage Machine
  • I Ging . Buch der Wandlungen
  • Text in Retrospect
  • Channeling McLuhan
  • Reader
  • Rhythmus-des-Nichts
  • S_C_H_I_R_M
  • Buckminster Fuller. Texte
  • Bucky Bible
  • black helix
  • Emotion Now
  • radiovision
  • Impressum Datenschutzerklärung
    Suche×